Posts

Showing posts from 2023

Steigende Immobilienzinsen: Zeit zum Handeln

Die Zinsen steigen, die Bau- und Immobilienkosten explodieren, die Inflation hält an und dennoch: Der Traum vom Eigenheim ist allgegenwärtig. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sind die Verbraucher: innen jedoch verunsichert: Die Zinsen für einen Immobilienkredit haben sich seit Beginn des Jahres fast verdoppelt. Im Januar lag der durchschnittliche Jahreszins für Immobiliendarlehen bei 0,97% und im Mai schon bei 2.44%.[1] Und es sind weitere Anstiege zu erwarten. Ein Experte des digitalen Versicherungsmanagers CLARK ist sich sicher: jetzt ist der richtige Zeitpunkt zu handeln. Einerseits für Kaufinteressenten:in und andererseits für Darlehensnehmer:innen, um die Folgen des Zinsantieges abzufedern. Denn nach Ablauf der Zinsbindung erwartet aus heutiger Sicht viele Eigenheimbesitzer:innen eine höhere Restschuld als ursprünglich angenommen. Laut CLARK-Vorstand und Versicherungsexperte Dr.  Marco Ardelt gibt es für die Anschlussfinanzierung durch die gestiegenen Zinsen zwei Optionen...

Baufinanzierungsboom stark abgebremst

Baufinanzierungsboom tritt auf die Bremse Bedingt durch die hohe Inflation ist die Finanzierung von Bauprojekten stark gebremst worden. Damit zeigen Ereignisse wie die Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Unterbrechung der Lieferketten eine deutliche Wirkung im Baubereich und werden sich 2022 negativ auswirken. Bisher hatten die historisch niedrigen Bauzinsen und zudem der schwächere Anstieg der Hauspreise zum Ende des letzten Jahres dafür gesorgt, dass die Immobilienfinanzierungen deutschlandweit im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch geklettert waren. CORONA- Krise blieb ohne Auswirkungen Nach einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (kurz PwC), gelang es den Sparkassen und Banken in Deutschland, das Neugeschäft im Jahre 2021 von 273 Milliarden Euro auf 284 Milliarden Euro zu steigern. Das war zugleich der höchste Wert seit Einführung der Statistiken im Jahre 2003. Das Volumen für die Baukredite hatte ein Wachstum von stattlichen 8,6 Prozent ...
Die Zinsen steigen, die Bau- und Immobilienkosten explodieren, die Inflation hält an und dennoch: Der Traum vom Eigenheim ist allgegenwärtig. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sind die Verbraucher: innen jedoch verunsichert: Die Zinsen für einen Immobilienkredit haben sich seit Beginn des Jahres fast verdoppelt. Im Januar lag der durchschnittliche Jahreszins für Immobiliendarlehen bei 0,97% und im Mai schon bei 2.44%.[1] Und es sind weitere Anstiege zu erwarten. Ein Experte des digitalen Versicherungsmanagers CLARK ist sich sicher: jetzt ist der richtige Zeitpunkt zu handeln. Einerseits für Kaufinteressenten:in und andererseits für Darlehensnehmer:innen, um die Folgen des Zinsantieges abzufedern. Denn nach Ablauf der Zinsbindung erwartet aus heutiger Sicht viele Eigenheimbesitzer:innen eine höhere Restschuld als ursprünglich angenommen. Laut CLARK-Vorstand und Versicherungsexperte Dr.  Marco Ardelt gibt es für die Anschlussfinanzierung durch die gestiegenen Zinsen zwei Optione...

Baukindergeld wird in Sachsen reichlich beansprucht

Baukindergeld wird in Sachsen reichlich beansprucht Das Baukindergeld erfreut sich in Ostdeutschland große Beliebtheit und wurde reichlich beansprucht. Dieses Ergebnis brachten Untersuchungen des Instituts "Wohnen und Umwelt" aus Darmstadt (kurz IWU) zum Vorschein. Beauftragt wurde dieses durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (kurz BBSR). Das Baukindergeld war zeitlich für eigengenutztes Wohneigentum begrenzt. Von dieser Forderung hatten zum größten Teil die Familien, die ein mittleres und geringes Einkommen hatten, profitiert. Dreiviertel der Begünstigten verfügte über ein Jahreseinkommen unter 60.000 Euro, davon ein Viertel sogar unter 30.000 Euro Regional war die Verteilung der Inanspruchnahme des Baukindergeldes völlig unterschiedlich, günstige hauskredite .  0,4 Prozent wurden in Sachsen durch Familien mit minderjährigen Kindern in Anspruch genommen. Die Menge der Haushalte mit Baukindergeldförderung von Familien liegt mit rund 2,4 Prozent etwas höh...

So kann der Traum vom Eigenheim leicht wahr werden

Wer ein Eigenheim bauen oder kaufen möchte, muss mit hohen Kosten rechnen. Mit einer entsprechenden Baufinanzierung kann der Traum vom Eigenheim jedoch wahr werden. Die beliebteste Variante ist ein Annuitätendarlehen mit konstanten Rückzahlungsbeträgen. Als Sicherheit gegenüber der Bank dient dabei die Hypothek.  Die Grundlage der Immobilienfinanzierung ist das Eigenkapital - Ist eine Finanzierung auch ohne Eigenkapital möglich?  In den meisten Fällen dient das Eigenkapital als Grundlage einer soliden Baufinanzierung. Doch viele junge Familien können ein entsprechendes Eigenkapital kaum vorweisen und denken somit über eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital nach. Dies wird dann als Vollfinanzierung bezeichnet und solch eine Finanzierung ist durchaus möglich. Der Vorteil ist hierbei, dass eventuell angespartes Geld als finanzielle Reserve bereitgehalten werden kann.  Wichtige Schritte zur Aufnahme von Baudarlehen - Eigen- und Fremdfinanzierung im richtigen Verhältn...

Eine Immobilie finanzieren

Eigenes Wohneigentum Wer träumt nicht irgendwann davon - ein eigenes Haus zu bauen oder eine Immobilie zu erwerben? Doch welche Dinge sind dabei zu beachten, damit dieser große Traum auch in Erfüllung gehen kann? Diese Frage soll hier in aller Kürze beantwortet werden. Immobilienfinanzierung gebraucht oder neu? Zuerst einmal sollten Sie sich im Klaren darüber werden, ob Sie eine gebrauchte Immobilie erwerben möchten oder ein neues Haus bauen möchten. Der Immobilienmarkt ist zurzeit ziemlich überteuert, da die Nachfrage nach Wohnungen und Häusern sehr groß ist, was die Preise stark ansteigen lässt, Immobilienfinanzierung . Doch bedingt durch die Corona-Krise und dem Ukrainekrieg sieht es beim Neubau eines Hauses momentan preislich auch nicht gerade gut aus. Aufgrund von Lieferengpässen (so kamen z. B. bisher Dachpfannen meist aus Russland) und der stark steigenden Inflation ziehen die Preise mächtig an. Beispielsweise hat sich der Preis für Dachlatten innerhalb des letzten Jahres verdop...

Immobilienfinanzierung - Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ein Eigenheim erwerben - Die Nervosität steigt bei den Interessierten Das Thema, ein Eigenheim zu erwerben, ist zurzeit so aktuell wie noch nie. Viele Kauf- und Bauwillige bekommen zurzeit eine gewisse Nervosität, da ihr Vorhaben möglicherweise aufgrund der aktuellen Entwicklungen zu scheitern droht. Doch was steckt genau dahinter? Lesen Sie die Gründe, hauskredite . Verschiedene Krisen verschlechtern die Lage - Immobilien und Güter werden teurer Bedingt durch die Corona-Krise und auch durch den Krieg in der Ukraine sind weltweit die Wirtschaftskreisläufe ins Stocken geraten. Ständige Lockdowns haben dafür gesorgt, dass der Im- und Export von wichtigen Wirtschaftsgütern für die Bauindustrie zeitweise vollkommen zum Erliegen kam. Und noch immer gibt es große Probleme. Vor allem bei einem der wichtigsten Wirtschaftspartner, den Chinesen, hat Covid-19 zu neuen großflächigen Lockdowns geführt, Baufinanzierung . Putins Krieg und die Sanktionen führen zu Lieferengpässen - Der Bau von Wohneig...