So gelingt die Finanzierung von neuer Gebäudetechnik und Energiesanierung

Wenn Sie Ihr Haus heute renovieren oder modernisieren möchten, gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten. Neben der Bundesregierung, den Bundesländern und den Kommunen unterstützen Energiedienstleister auch inländische Modernisierer durch attraktive Kredite oder Subventionen. 



Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erleichtert die entsprechende Finanzierung. Dies liegt daran, dass Angebote, die seit langem bei BAFA oder KfW erhältlich waren, in einem Programm zusammengefasst werden. Wir geben einen Überblick über die finanziellen Möglichkeiten der Hausrenovierung (modernisierungskredit).


Übergang zur einheitlichen Bundesfinanzierung

Jeder, der im vergangenen Jahr eine Finanzierung wünschte, musste manchmal nach verschiedenen Büros suchen. Während beim Bundesamt für Wirtschaft und Exportkontrolle (BAFA) Zuschüsse für das neue Heizsystem gewährt wurden, wurden am KfW-Kreditinstitut Maßnahmen für das Eigenheim finanziert. Diese Situation ändert sich mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG-Förderung).  Weil es BAFA- und KfW-Angebote zu einem einheitlichen Programm kombiniert. 

Wer ein Gebäude renoviert, benötigt daher in Zukunft nur noch einen Antrag, um die größten Zuschüsse und Darlehen nutzen zu können. Mit der BEG EM-Finanzierung, die für Einzelmaßnahmen in bestehenden Gebäuden zur Verfügung steht, begann die Umsetzung des neuen Finanzierungsprogramms im Januar 2021. Ab Juli 2021 erhalten Bauherren und Renovierer öffentliche Mittel für die günstige Baufinanzierung von Neubau- und Renovierungsprojekten.


Übergang zur einheitlichen Bundesfinanzierung

Jeder, der im vergangenen Jahr eine Finanzierung wünschte, musste manchmal nach verschiedenen Büros suchen. Während beim Bundesamt für Wirtschaft und Exportkontrolle (BAFA) Zuschüsse für das neue Heizsystem gewährt wurden, wurden am KfW-Kreditinstitut Maßnahmen für das Eigenheim finanziert. Diese Situation ändert sich mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG-Förderung). 

Weil es BAFA- und KfW- Angebote zu einem einheitlichen Programm kombiniert. Wer ein Gebäude renoviert, benötigt daher in Zukunft nur noch einen Antrag, um die größten Zuschüsse und Darlehen nutzen zu können. Mit der BEG EM-Finanzierung, die für Einzelmaßnahmen in bestehenden Gebäuden zur Verfügung steht, begann die Umsetzung des neuen Finanzierungsprogramms im Januar 2021. Ab Juli 2021 erhalten Bauherren und Renovierer öffentliche Mittel für die Baufinanzierung von Neubau- und Renovierungsprojekten.


Die Renovierung mit einem Online Modernisierungskredit finanzieren

Ein Modernisierungs- oder Modernisierungsdarlehen ermöglicht es die Renovierung oder Sanierung Ihrer Immobilie zu finanzieren. Ein Anbau, die Ihren Wohnraum erweitert oder umwandelt, ist ebenfalls möglich. Diese Darlehensform ist fast immer vorgesehen und kann nur von Hausbesitzern genutzt werden. Dies ist ein Ratenkredit, das auch als Renovierungskredit oder Sanierungskredit bezeichnet wird.

Für Modernisierungsressourcen, die mehr als 50. 000 Euro kosten, bietet sich ein zinsgünstiges Baufinanzierungsdarlehen an. Das Darlehen wird nach Absendung der Rechnungen zurückgezahlt. Die meisten Kreditgeber finanzieren die Modernisierung nur dann mit einem Wohnungsbaudarlehen, wenn das Projekt den Wert der Immobilie erhöht, sprich wenn das Projekt einen größeren Umfang hat. Eine weitere Bedingung ist, dass die Arbeit oder die Einkäufe strukturell mit dem Haus oder der Wohnung zusammenhängen. Zum


Beispiel gehört eine Küche nicht dazu und muss mit einem Ratenkredit bezahlt werden.

Empfehlenswert ist für jeden, der auf der Suche nach einem Modernisierungskredit ist, ein Kreditvergleich für die Baufinanzierung. Das Ganze geht auch ohne den Besuch verschiedener Büros. So kann man im Netz das Angebot an Online Modernisierungskrediten finden und auf entsprechenden Seiten einen Vergleich für die optimale Baufinanzierung machen.

Comments

Popular posts from this blog

Wichtige Information für Bauherren und ihre Baufinanzierung

Finanzierungsnews

Immobilienkauf, jetzt die langfristige Geldanlage finanzieren