Jetzt in die eigene Zukunft mit einer Immobilie investieren
Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik war eine günstige baufinanzierung so günstig wie aktuell. Was gut für Wohneigentum ist, stellt sich für Sparer natürlich ganz anders dar, denn sie erhalten so gut wie keine Zinsen auf ihre Ersparnisse. Es lohnt sich also doppelt, in Wohneigentum zu investieren. Junge Bauherren können dabei aber nicht nur von der aktuell günstigen Zinslage profitieren, auch über verschiedene Institutionen, wie die Kreditanstalt für Wiederaufbau oder das Baukindergeld kann das Eigenheim finanziert werden.
Die Baunebenkosten bei der Immobilienfinanzierung nicht aus den Augen verlieren Ist die Traumimmobilie gefunden und der Finanzierungsrahmen abgesteckt, gilt es die richtige Finanzierung zu finden. Hier helfen online-Portale, die einen guten Marktüberblick haben und in kürzester Zeit die günstigsten Angebote anzeigen. Bauherren sollte aber nicht vergessen, dass Banken für die Baufinanzierung ein Mindestmaß an Eigenkapital voraussetzen.
In der Regel sollten das schon mindestens 10-15 % des Kaufpreises ausmachen und die sogenannten Baunebenkosten decken. Darunter fällt bspw. die Grunderwerbssteuer, Notarkosten, günstige hauskredite Kosten für die Eintragung ins Grundbuch und ggf. auch Maklerkosten. Insbesondere bei der Grunderwerbssteuer sollten junge Familien genau hinschauen, denn diese ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Wer also in der Nähe eines anderen Bundeslands lebt, der sollte an dieser Stelle in jedem Fall die Steuersätze im Nachbarland vergleichen.
Comments
Post a Comment