Steigende Zinsen und Abschwächung des Preisanstiegs in der zweiten Jahreshälfte legen baldmöglichen Immobilienkauf nahe

Die Immobilienbranche beobachtete etwa ein Jahrzehnt lang eine kontinuierliche Entwicklung: In städtischen Lagen war diese von enormen steigenden Preisen geprägt, und das bei einem fast ins bodenlose sinkende Zinsniveau. 2022 ändert sich beides: Die Kaufpreise klettern lediglich noch moderat. Und der Zinsanstieg, welcher spätestens im Herbst 2022 erwartet wird, dürfte das Interesse der Anleger etwas bremsen. Wer sowieso den Kauf eines Objekts zum Vermieten plant, sollte das möglichst bald tun. Denn die nachfolgenden Entwicklungen werden den Immobilien- und Finanzierungsmarkt im Jahr 2022 prägen, Immobilienfinanzierung . Eigennutzer nutzen die Liquidität für die Anschaffung eines Objekts im Umland Gerade junge Familien werden nach wie vor zur Sicherung ihres Eigenheims alle Kräfte bemühen. Dabei lassen sich diese ebenso von etwas höheren Zinsen für einen Kredit nicht beirren ( günstige baufinanzierung online ). Viele Interessenten verfügen sowieso über genügend Eigenkapital, um den...