Immobilie als sichere Wertanlage, gute Finanzierung, verbessertes Marktumfeld
Die steigende Entwicklung am deutschen Immobilienmarkt von niedrigem Bauzins für Grundschulddarlehen und Hypothekenfinanzierungen getragen.
Gründe für die Entwicklung sind der niedrige Darlehenszins für Immobiliendarlehen und mangelnde Alternativen für Kapitalanleger.
Der Aufschwung am Immobilienmarkt kennt kein Ende. Insbesondere in westdeutschen Metropolregionen wie München, Hamburg oder Frankfurt steigen die Immobilienpreise kraftvoll weiter an. Aber auch in ostdeutschen Aufsteigerstädten wie Berlin, Dresden oder Leipzig geht die Preiskurve erkennbar nach oben.
Kaufpreise von teilweise dem 40-fachen des Jahresmietwertes einer Hauskredit sind in all diesen Metropolregionen keine Seltenheit mehr. Hand in Hand mit dieser Entwicklung steigen auch die Mieten in diesen Regionen von Jahr zu Jahr deutlich an. Die deutsche Mietpreisbremse vermag dieser Entwicklung nur sehr beschränkt Einhalt zu gewähren.
Beste Baufinanzierung, Zinsen für Hypothekendarlehen und Immobilienkredite zum Hauskauf ermöglichen immer noch niedrige Raten und einen sehr günstigen Kauf.
Die Gründe für diese Entwicklungen liegen auf der Hand. Das Zinsniveau für günstige hauskredite ist nach wie vor äußerst niedrig. Bauhypotheken mit 15-jähriger Laufzeit gibt es schon für 1,5 Prozent Jahreszins. Auf manchen Internetvergleichsportalen finden sich bei einer Suche nach Hypothekenkrediten sogar noch günstigere Anbieter, und so manche staatliche Landesbodenkreditanstalt verleiht Baugeld an junge Familien überdies besonders günstig.
Beste Baufinanzierung für junge Familien ermöglicht Eigenheimfinanzierung auch für normale Einkommen. Baugrundstücke werden immer knapper.
Bei solchen Verhältnissen fällt Bauen im Hinblick auf die Tilgungs- und Zinsbelastung vielfach sogar günstiger als Mieten aus, und der Bauherr schafft sich auf diese Weise überdies noch eigenes Immobilieneigentum, günstige baufinanzierung online. Im Alter wohnt er dann mietfrei. Aber auch die günstige Konjunktur in Deutschland und der Zustrom von Flüchtlingen und EU-Arbeitsimmigranten verhilft der Baubranche zu einer erkennbar gesteigerten Nachfrage. Zumal mit dieser günstigen Konjunktur nicht nur die Nachfrage nach Wohnimmobilien sondern auch nach Gewerbeimmobilien stark zunimmt.
This comment has been removed by a blog administrator.
ReplyDelete